Am 04. April 2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Musikverein Adelmannsfelden e.V, im Bürgersaal der Otto-Ulmer-Halle statt.
Nach dem Vereinsjubiläum „175 Jahre Volksmusik“ kehrte in 2024 das normale Vereinsleben zurück.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Helmut Vogt wurde an die verstorbenen Mitglieder gedacht.
Vorsitzender Heiko Klissenbauer berichtete neben den wiederkehrenden Veranstaltungen von einzigartigen Veranstaltungen und Ereignisse, wie dem Helferfest oder dem Massenchor beim Kreisverbandsmusikfest, welcher nach der regenbedingten Absage des Umzugs spontan organisiert wurde.
Nach der Schriftführerin Rebecca Schaaf, die die Mitgliederzahlen und die Altersstruktur im MVA erläuterte, berichtete die Kassiererin Simone Klissenbauer von einem negativen Jahresergebnis im Jahr 2024 und erläuterte hierzu die erhöhten Ausgaben.
Die Jugendleiterin Luisa Berroth berichtete über die vielen Termine, welche die Jugendkapelle Neuler-Adelmannsfelden-Pommertsweiler im Jahr 2024 absolvierte. Das Juniorabzeichen des Blasmusikverbandes erhielten an der Weihnachtsfeier der Jugend Mathilda Mayer, Malin Hofmann und Lilly Gutmann. Derzeit sind 16 Jugendliche beim Musikverein Adelmannsfelden in Ausbildung.
Als Dirigent sprach Haiko Fahrian über die musikalische Arbeit der aktiven Kapelle. Er lobte die Leistungen beim letzten Herbstkonzert und gab erste Ausblicke auf das kommende Herbstkonzert.
Bürgermeister Manuel Hoke sprach seinen Dank für die Umrahmung den verschiedenen Veranstaltungen in der Gemeinde aus. Zudem gratulierte er allen zu Ehrenden, welche im späteren Verlauf der Veranstaltung geehrt wurden.
Anschließend nahm Bürgermeister Manuel Hoke die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft vor. Die von ihm durchgeführte Neuwahlen der Vorsitzenden folgten. Gewählt wurden als Vorsitzender Tim Drechsler (auf 1 Jahr) sowie Helmut Vogt als passiver Beisitzer (auf 1 Jahr). Ein herzliches Dankeschön gilt dem seitherigen Vorsitzenden Helmut Vogt, der insgesamt 26 Jahre als Vorsitzender in der Vereinsleitung tätig war.
Für langjährige Treue zum Verein als fördernde Mitglieder wurden Christian Maier für 10 Jahre, Hans Sliatschan und Jürgen Sliatschan für 20 Jahre, Uwe Bauer, Uwe Berroth, Errol Haisch, Franz Hilsenbeck, Armin Hofmann und Sabine Kinzler für 30 Jahre, Adam Götz, Karl-Heinz Groß und Peter Kiesel für 60 Jahre geehrt. Die Geehrten, welche seit 60 Jahre fördernde Mitglieder sind, wurden zusätzlich zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Des Weiteren wurden Helmut Vogt und Jürgen Schenk im Nachtrag zu ihren Ehrungen für ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten, die beim letzten Herbstkonzert durchgeführt wurden, die vom Blasmusikverband nachgereichten Fördermedaillen überreicht.

Die Geehrten zusammen mit den Vorsitzenden Heiko Klissenbauer und Svea Mayer.

Die Vorsitzenden des Musikverein Adelmannsfelden Svea Mayer, Heiko Klissenbauer und der neu gewählte Vorsitzende Tim Drechsler sowie sein Vorgänger Helmut Vogt.